https://homoopathie.cms.webnode.com/l/mit-frischer-energie-in-den-fruhling/ https://homoopathie.cms.webnode.com/l/heuschnupfen-ade/

Der Ursprung einer Krankheit ist entscheidend

01.06.2021

Die Umstände, die zu Krankheiten oder Beschwerden führen, sind bei jedem Menschen anders. Chronische Krankheiten entwickeln sich meist über Jahre. Die Ursachen können also lange zurück liegen. Manchmal sind sie sogar bei unseren Vorfahren zu suchen, die an Krankheiten wie die Pest, Tuberkulose, Cholera, Krätze usw. litten. Diese Erfahrungen werden bei der Geburt weitergegeben. Am Beispiel der Lungenkrankheit Tuberkulose: Wenn die Erfahrung an diese Krankheit an uns weiter gegeben wurde, sind wir anfällig für Husten. In der Klassischen Homöopathie setzt die Therapeutin oder der Therapeut deshalb dort an, wo die Krankheit zu entstehen beginnt. Der Kern und damit die Wahl des passenden Arzneimittels ist bei dem zu suchen, was wir erlebt haben, bei dem was wir wissen oder auch nicht wissen, verarbeitet haben oder eben auch noch nicht verarbeitet haben.

Ich bin mit meinem ganzen Herzen und Bestreben dabei, das zu verstehen, was Sie bewegt oder Sie krank gemacht hat. Ich möchte das bestmögliche homöopathische Arzneimittel für Sie finden, um Ihnen wieder Lebensfreude zu schenken, damit Körper, Geist und Seele wieder im Einklang sind. Bei der ersten Konsultation erfolgt deshalb eine gründliche Anamnese. Die Anamnese (von griech. anamnesis = «Erinnerung») umfasst das Erfragen und die Aufzeichnung der Beschwerden und (Leidens‑)Geschichte.

Bei akuten Krankheiten, welche wir uns zugezogen haben, weil es beispielsweise draussen kalt war, oder wir zu lange an der Sonne waren, ist es oft leichter, rasch das passende Arzneimittel zu finden. Die Heilung erfolgt dementsprechend auch schneller als bei chronischen Krankheiten, die sich über Jahre entwickeln. Oftmals meinen wir, weil etwas schon Jahre zurück liegt, habe es unser Körper vergessen und verarbeitet. Doch ein Erlebnis, auch wenn es Jahre zurück liegt, muss erst verheilen, damit es vorbei ist und unseren Körper nicht mehr belastet. Die Homöopathie berücksichtigt bei der Wahl der passenden Arznei alle Aspekte, die zu einer Krankheit führen. Dr. Hahnemann, Begründer der Homöopathie, sagt: Ähnliches möge mit ähnlichem geheilt werden (similia similibus curentur).

Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und lassen Sie sich durch eine erfahrene Fachperson beraten. Gerne bin ich für Sie da.

Monika Unger-Horber, Homöopathin SHS