https://homoopathie.cms.webnode.com/l/mit-frischer-energie-in-den-fruhling/ https://homoopathie.cms.webnode.com/l/heuschnupfen-ade/

Heuschnupfen ist lästig

02.03.2020

Jetzt kommt die Zeit, in der die Blumen und Bäume blühen, die Gräser spriessen; die Natur schöpft aus dem Vollen. Wir freuen uns, wieder draussen zu sein, auf Aktivitäten im Freien - wenn nicht dieser lästige Heuschnupfen wäre... Er kann uns die Frühlinglust richtig gehend vermiesen. Zum Glück gibt es die Homöopathie. Sie hält viele Heilmittel bereit. Sie ist eine sanfte Methode, uns wieder zu Wohlbefinden zu verhelfen.

Eine homöopathische Behandlung erfasst den ganzen Menschen und nicht nur die Krankheitssymptome oder die kranken Körperteile. Sie regt die Lebenskraft des Patienten an, wodurch seine Krankheit ausheilen kann. Das Immunsystem wird gestärkt, der Körper kann sich wieder gegen die Umwelteinflüsse, Pollen und andere Allergene besser schützen.

Heuschnupfen-Symptome wie Niesreiz, verstopfte Nase oder juckende und tränende Augen beinträchtigen die Lebensfreude. Die heutigen Umwelteinflüsse führen dazu, dass immer mehr Menschen an Allergien erkranken. Unser Immunsystem muss fortwährend trainiert werden. Dies beginnt bereits in der Kindheit: Zu viel Hygiene und fehlender Kontakt zu Tieren können das Auftreten von Allergien begünstigen. Natürlich gibt es auch andere Gründe, warum jemand auf gewisse Stoffe allergisch reagiert.

Gerade bei Allergien ist die Homöopathie eine bewährte Therapie. Sie nutzt die Kraft der Natur und bringt den gesamten Organismus wieder ins Gleichgewicht.

Nicht jeder Heuschnupfen zeigt sich gleich, darum braucht es auch nicht immer das gleiche Mittel. Hier einige Beispiele:

Allium cepa (rote Küchenzwiebel) Schnupfenmit viel wässrigem und scharfem Sekret, das die Nase und Oberlippe wundschürft.

Euphrasia (Augentrost) reichlich, milder Fliessschnupfen und wundmachender Tränenfluss. Die Augen brennen und sind gereizt.

Natrium muriaticum starker Schnupfen mit eiweissartigem Sekret, man fühlt sich im Freien schlechter, Niesanfälle, aufgesprungene Lippen und Risse in den Mundwinkeln.

Nux-vomica (Brechnuss) mit entsetzlichem Niesen und Schnupfen morgens beim Aufstehen.

Pulsatilla (Küchenschelle) mit Juckreiz im Gaumen, man reibt mit der Zunge daran, Heuschnupfen und andere Symptome wandern, im Freien fühlt man sich besser.

Bevor Sie selber experimentieren, ist es ratsam, eine erfahrene Homöopathin oder einen Homöopathen zu konsultieren. Gerne bin ich für Sie da.

Monika Unger-Horber, Homöopathin SHS